Die Würde des Menschen ist unantastbar. Dieser Grundsatz, den das Grundgesetz als wichtigsten Artikel an die erste Stelle setzt, ist Verpflichtung und Auftrag zugleich. Im Sinne dieser Verpflichtung und mit Blick auf die Wahlen in diesem Jahr startet das Bistum Aachen eine Kampagne zur Stärkung der Demokratie in Deutschland.
Diese ist von zentraler Bedeutung für das Wohl unserer Gesellschaft. Demokratie erfordert ein aktives Engagement für Nächstenliebe, Menschenwürde und Vielfalt. Gemeinsam kann so eine gerechtere und menschlichere Welt geschaffen werden, in der alle ihren Platz finden.
Mit seiner Kampagne startet das Bistum Aachen eine Initiative für eine gerechte und solidarische Gesellschaft und gegen Diskriminierung und Intoleranz. Dazu stellt es seine zentralen Werte in den Blick:
Für Nächstenliebe.
(Lev 19,18)
Für Menschenwürde.
(Artikel 1 Grundgesetz)
Für Vielfalt.
(Gen 1,27)
Das Bistum Aachen setzt sich ein für Vielfalt. Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung sind Grundlage des Zusammenlebens. Jeder Mensch besitzt eine unantastbare und unverfügbare Würde. Sie gründet in der Gottebenbildlichkeit aller Menschen und ist die Basis der Menschenrechte. So ist die Menschenwürde der Ausgangs- und Zielpunkt des christlichen Menschenbildes.
Nächstenliebe und der Einsatz für Menschenwürde sind untrennbare Bestandteile einer starken Demokratie. Der Einsatz für Mitmenschen und ihre Würde fördert ein Klima des Vertrauens und des Zusammenhalts. Das Bistum Aachen setzt sich dafür ein, dass alle Menschen – mit oder ohne Handicap – ungeachtet ihrer Herkunft, Kultur, ihrer Religion oder ihrer geschlechtlichen Identität teilhaben können.
Vielfalt ist eine Bereicherung für jede Gemeinschaft. Sie bringt unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen zusammen und fördert Innovation und Kreativität. Der Einsatz für Vielfalt bedeutet, Unterschiede nicht nur zu tolerieren. Durch die Wertschätzung der Einzigartigkeit jedes Einzelnen wird eine stärkere, dynamischere Gesellschaft geschaffen.
Für alle, die sich beteiligen wollen, gibt es Materialien zum Download für Webseite, Social-Media-Kanäle, Pfarrbriefe sowie Plakate zum Selberdrucken. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Aufkleber und Postkarten zu bestellen: https://www.bistum-aachen.de/Haltung-zeigen
„Wir wenden uns an alle Wahlberechtigten: Übernehmen Sie Verantwortung für das demokratische Miteinander. Gehen Sie wählen und stimmen Sie bei der Bundestagswahl für Parteien und Abgeordnete, die sich für ein rechtsstaatliches, freiheitliches, weltoffenes, solidarisches und die Schöpfung bewahrendes Deutschland einsetzen. Wir wenden uns dabei besonders an alle, die zum ersten Mal wählen dürfen: Machen wir alle von unserer Stimme Gebrauch und stehen wir für unsere Demokratie ein!“ (Gemeinsamer Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland zur Wahl)