Frieden wünschen alle

Bilderbuch arbeitet das Thema kindgerecht auf

Der Friedenssucher (c) DKV-Verlag
Der Friedenssucher
Datum:
20. Juni 2018
Von:
Aus der KirchenZeitung, Ausgabe 25/2018 | Ruth Schlotterhose
Werke der Kinderbuch-Illustratorin Barbara Nascimbeni bilden den kindgerechten Teil der Ausstellung „Frieden. Wie im Himmel so auf Erden?“, die das Bistum Münster innerhalb der großen Schau „Frieden – von der Antike bis heute“ noch bis zum 2. September 2018 präsentiert.

Kinder ab dem Grundschulalter sollen so einen Einstieg auch in schwierige Fragen nach Gewalt oder Flucht bekommen. Frieden – das wünschen wir uns alle. Frieden, das wünscht sich auch der kleine Vogel. So lange ist er schon unterwegs, ruhelos und erschöpft. Ohne es zu wissen, flattert er mit letzter Kraft in ein Museum mit einer Ausstellung über den Frieden. Mit seiner Sehnsucht nach Friede holt der kleine Vogel Lamm und Löwe aus ihrem Bild vom Jesaja-Tierfrieden. Die beiden zeigen dem Vogel auf ihrem Streifzug durch das menschenleere Museum Bilder von erhofftem und missglücktem Frieden. Dabei lernt er nicht nur die christliche Botschaft nach und nach verstehen, sondern gewinnt immer mehr an Stärke und Selbstvertrauen und am Ende noch viel mehr. Die einfühlsamen Texte von Rainer Oberthür, die ausdrucksstarken Bilder von Barbara Nascimbeni und die Werke der Kunst ergänzen sich zu einer wunderbaren Einheit. Entstanden anlässlich der Ausstellung „Frieden. Wie im Himmel, so auf Erden?“ in Münster, ist das Buch für Menschen ab 8 Jahren auch ohne Museumsbesuch ein Lese- und Sehvergnügen, das Herz und Verstand berührt. Idee und Konzept stammen von Katrin Ebringhoff und Elisabeth Lange.

Rainer Oberthür (Text)/ Barbara Nascimbeni (Illustrationen): Der Friedenssucher. 48 S., durchgehend farb. illustriert, DKV-Verlag, München 2018, Preis: 9,99 Euro