Fehlt Gott?

Eine Spurensuche

(c) Matthias Grünwald Verlag
Datum:
23. Sept. 2025
Von:
Aus der Kirchenzeitung, Ausgabe 27/2025 | Heribert Körlings

Der Titel des Buches weist auf interessante, aktuelle Probleme hin, denen sich sieben Autoren aus unterschiedlichen Perspektiven stellen: Gott ist für immer weniger Menschen in unserer heutigen Gesellschaft selbstverständlich. 

Bei der Frage danach, ob er fehlt, kann man unterschiedliche Akzente setzen. Diese stellt der Herausgeber des Buches in der Einleitung kurz vor, verbunden mit dem Namen des jeweiligen Autors.

Es geht darum, Gott jenseits des Gewohnten zu suchen. Wer immer neu versucht, sein Anklopfen zu hören, blickt anders auf die Wirklichkeit, vertraut Gott, der sich nicht instrumentalisieren lässt, sondern den Einzelnen herausfordert. Die frommen Klischees und kitschigen Gottesbilder halten der Wirklichkeit nicht stand. Weggeräumt öffnet sich ein neuer Blick für die Beziehung zwischen Menschen und Gott, dem Horizont vor dem man lebt.
Das Buch eignet sich für das religiöse Gespräch und den Unterricht. Es ermöglicht zudem das notwendige differenzierte Gespräch mit skeptischen Zeitgenossen.
„Fehlt Gott?“ Das lesenswerte Buch inspiriert und motiviert dazu, persönlich mit dieser Frage umzugehen. 

Stefan Walser (Hg.): Fehlt Gott? Eine Spurensuche. Matthias Grünewald Verlag. Ostfildern 2. Auflage 2024. 148 Seiten 20,00 €. ISBN 978-3-7867-3337-9