Einander Segen sein

Liederauswahl für die kirchliche Trauung

CD Einander Segen sein (c) Dialog-Verlag
CD Einander Segen sein
Datum:
9. Jan. 2018
Von:
Aus der KirchenZeitung, Ausgabe 02/2018 | Kathrin Albrecht
Die kirchliche Trauung ist für die meisten Paare ein einmaliges, unvergessliches Erlebnis. Entsprechend viel Zeit und Liebe investieren sie in die Vorbereitung.

Selbstverständlich gehört auch der passende musikalische Rahmen dazu. Musik vermittelt oft das, was mit Worten nicht so gut auszudrücken ist. Doch was nimmt man da? Viele Paare stehen oft vor der Qual der Wahl und greifen am Ende dann auf Altbewährtes zurück. Anregungen gibt die Edition „Kirche und Leben“ der Bistumszeitung Münster. In dieser Reihe ist eine CD unter dem Titel „Einander Segen sein“ erschienen. 30 Stücke, zwischen 1:50 und 4:40 Minuten lang, spannen einen musikalischen Bogen vom Barock (Henry Purcell, Georg Philipp Telemann) bis zum neuen geistlichen Lied (Thomas Klima). Das ausführliche und schön gestaltete Booklet bietet Anregungen, wie sich die einzelnen Stücke in der Trauungszeremonie einsetzen lassen. Eingespielt wurde die CD mit dem Vokalensemble „Anna Katharina“, der Sopranistin Evelyn Ziegler, Jörg Segtrop (Flügelhorn und Trompete) sowie Ralf Blasi (Orgel, Piano und Leitung) in der Pfarrkirche Anna Katharina in Coesfeld. Eine gelungene Zusammenstellung, die Paaren Ideen an die Hand gibt, ihre Trauung stimmungsvoll und individuell zu gestalten – jenseits von Mendelssohns „Hochzeitsmarsch“.

CD Einander Segen sein. Musik für die kirchliche Trauung, edition Kirche+Leben, 76,53 Min., Dialog-Verlag, Münster 2017, Preis: 14,90 Euro