Kurz darauf wird Dr. Bertram Geißendörfner, Direktor des Dom-Gymnasiums von Friedensberg, brutal überfahren. Aber warum tötet jemand einen Pädagogen, der wegen seiner Schülerfreundlichkeit allseits geschätzt war? Warum bringt jemand einen Chef um, der von all seinen Mitarbeitern geachtet wurde? Zur Lösung des Falles begibt sich Kommissar Bernd Kellert in die Untiefen des heutigen Schulwesens: mit Personalknappheit, mit Eltern, die die Noten ihrer Kinder beeinflussen, mit nicht nachvollziehbaren Beförderungen zum Beispiel. Dass es sich dabei um ein kirchliches Gymnasium handelt, macht die Ermittlungen für Kommissar Kellert nicht leichter. Dann kommen noch Versetzungen aufgrund von Fehlverhalten hinzu. Schule heute? Wie der Kommissar, so werden auch die Leser ihre bisherigen Einschätzungen überprüfen müssen. Georg Langenhorst ist Professor für Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts/Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg. Sein Forschungs- und Publikationsschwerpunkt ist der Dialog von Theologie und Literatur.
Georg Langenhorst: Toter Chef – guter Chef. Mord im Domgymnasium, 279 Seiten, Echter-Verlag, Würzburg 2018, Preis: 14,90 Euro, E-Book: 12,99 Euro