Ein neues Kapitel

Mehr Wissen, mehr Inspiration, mehr Regionales: Die Kirchenzeitung für das Bistum Aachen erscheint ab sofort alle zwei Wochen als 56 Seiten starkes Magazin.

(c) Kirchenzeitung
Datum:
11. Apr. 2025
Von:
Aus der Kirchenzeitung, Ausgabe 15/2025 | Anja Klingbeil

Aachen. Lassen Sie uns gemeinsam auf eine kleine Zeitreise gehen. Wir haben einmal tief in unser Archiv geschaut. Wie sah die Kirchenzeitung für das Bistum Aachen im Laufe der Jahrzehnte aus? Ziemlich vielfältig. Wieder und wieder hat sie nicht nur ihr Gesicht verändert, sondern auch inhaltlich unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Vielleicht erinnert sich auch der ein oder andere noch an die Themen, die das Bistum Aachen im Verlauf der Jahrzehnte geprägt haben.

Jetzt schlagen wir wieder ein neues Kapitel auf. Mit Blick auf das anstehende Osterfest, an dem wir das Leben und den Neubeginn feiern, haben wir uns entschieden, eben genau diesen Zeitpunkt auszuwählen, an dem Sie zum ersten Mal die neue Kirchenzeitung in Ihren Händen halten. Ein 56 Seiten starkes Magazin, das von nun alle zwei Wochen erscheint.

Wir haben ein wenig entstaubt und aufgeräumt sowie unsere Inhalte ansprechender gestaltet mit einer größeren Schrift, die besser lesbar ist. Unser Fokus liegt auf dem, was in Ihrem Ort und Ihrer Kirchengemeinde geschieht. Wir wollen erzählen von lebendigen Orten von Kirche im Bistum Aachen, von Menschen, die sich engagieren, wollen Themen – auch kontrovers – diskutieren. Wir wollen aber auch weiter über den Tellerrand schauen, politische und gesellschaftliche Diskussionen aufgreifen. Einordnen und klar Haltung beziehen dort, wo etwa die Menschenwürde in Gefahr ist – ohne erhobenen Zeigefinger. Sie sollen sich, liebe Leserinnen und Leser, Ihre eigene Meinung bilden können.

Jede Magazin-Ausgabe hat feste Bestandteile: So wird es immer ein großes Interview geben, entweder mit einer spannenden Persönlichkeit aus dem Bistum Aachen, auch mit Prominenten. Daneben gibt es ein großes Titelthema. Den Blick auf das Heilige Jahr starten wir mit dem Aachener Dom, danach stellen wir die beiden anderen Pilgerorte St. Vitus in Mönchengladbach und St. Potentinus in Steinfeld in den Mittelpunkt. Unter der Rubrik “Gemeinsam und vernetzt” lesen Sie Geschichten und Hintergründe aus allen Regionen des Bistums Aachen. Natürlich fehlt auch ein überregionaler Teil nicht, diesen finden Sie unter „Glauben und Hoffen”, „Glaubenswege” oder „Kirche und Welt”.

Jetzt freuen wir uns auf Ihr Feedback und Ihre Anregungen. Wie gefällt Ihnen die neue Kirchenzeitung für das Bistum Aachen? Was finden Sie besonders gut? Was würden Sie sich noch wünschen? Lassen Sie es uns doch gerne wissen. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an kirchenzeitung@bistum-aachen.de. Wir freuen uns auf den Austausch.

Service-Hotline

Die Übersicht über alle Gottesdienste im Bistum Aachen finden Sie stets aktuell auf www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de und als App. Wenn Sie Fragen dazu haben
oder einen Gottesdienst suchen, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter: Julia Pieter,
Tel. 0241/1685-214.