Digitales Museum

Das Frankfurter Städel-Museum bietet einen virtuellen Rundgang an

Startseite des Internetauftritts des Frankfurter Städel-Museums (c) Städel Museum Frankfurt
Startseite des Internetauftritts des Frankfurter Städel-Museums
Datum:
12. Feb. 2019
Von:
Aus der KirchenZeitung, Ausgabe 07/2019 | Ruth Schlotterhose
Auch Museen sind den Umbrüchen der Gesellschaft ausgesetzt, die den Umgang mit Information, Bildung und Kultur grundlegend verändern.

 Unter der Webseite www.staedelmuseum.de/digitale-angebote hat das Städel Museum in Frankfurt deshalb ein breites Spektrum digitaler Angebote entwickelt, die Interessierte – unabhängig von einem Museumsbesuch – zu Hause oder unterwegs, auf ihrem Desktop, Tablet oder Smartphone nutzen können. So hat jeder die Möglichkeit, 700 Jahre Kunstgeschichte kostenfrei zu genießen. Nicht nur, dass jedes Kunstwerk intensiv betrachtet werden kann, es sind darüber hinaus jeweils ausführliche Informationen hinterlegt. Die Suche kann nach verschiedenen Stichworten, zum Beispiel „Werk“ oder „Künstler“ erfolgen. Das Angebot ist besonders reizvoll für all jene, die für einen Museumsbesuch nicht mobil genug sind oder denen eine Anreise zu langwierig ist.