Die zerbrechliche Zeit

(c) Verlag Antje Kunstmann
Datum:
18. März 2025
Von:
Aus der KirchenZeitung, Ausgabe 12/2025

Mutter und Tochter beginnen diesen Roman, der in der kargen Landschaft der Abruzzen spielt. Voller Freude und mit dem Glanz der Stadt in den Augen zog die Tochter nach Mailand und kehrt nun verändert und schweigsam zurück. Nur langsam beginnt die Mutter zu verstehen was der Tochter widerfahren ist und erinnert sich gleichsam an Ihre Vergangenheit von vor 30 Jahren. Damals bewahrte nur der Zufall sie vor dem Schlimmsten. 

In einer patriarchalischen Welt finden sich die Frauen dieser Geschichte wieder. Die Auslöser für traumatische Begegnungen und Ereignisse werden in einer lakonischen, oft rauen Sprache erzählt. Zum Ende des Romans wird es spannend, der Roman wird zum Krimi. Ohne ein glückliches Ende, aber mit der Gewissheit, dass die Frauen zusammen kämpfen werden. Für ihren Platz in der Gesellschaft der Männer, aber auch für die Deutungshoheit ihrer Vergangenheit.

Donatella Di Pietrantonio wurde in den Abruzzen geboren und lebt heute in der Nähe von Pescara. Die praktizierende Kinderzahnärztin gilt als eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen Italiens, ihre Romane wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Für diesen Roman erhielt sie den wichtigsten italienischen Literaturpreis, den Premio Strega.

Erschienen im Verlag Antje Kunstmann, 238 Seiten, gebunden.