Seit mehr als zehn Jahren ist die Gesamtausgabe der Orgelmusik Dieterich Buxtehudes in der Interpretation Harald Vogels die moderne Referenzeinspielung par excellence für dieses Repertoire.
Nun erscheint diese einzigartige Einspielung (auch in audiophiler Hinsicht erstrangig) so preiswert wie nie als Box-Set und wurde um eine DVD ergänzt. Buxtehudes Orgelwerk wird nicht auf einem einzigen Instrument interpretiert, sondern dient zur Darstellung der nord-deutschen und niederländischen Orgelbautradition. Pro CD werden mehrere Orgeln detailliert vorgestellt. Ein 32-seitiges, durchgehend vierfarbig gedrucktes Booklet beinhaltet Fotos und Detailangaben zu Dispositionen und Registrierungen aller 17 Orgeln, die bei der Einspielung zum Einsatz gekommen sind. In einem weiteren Booklet gibt Harald Vogel auf 55 Seiten Informationen zu den Instrumenten und Werken, die auf jeder einzelnen CD zu hören sind. Auf der nun erstmals dieser Gesamtausgabe beiliegenden DVD führt Harald Vogel im Rahmen einer „musikalischen Entdeckungsreise“ persönlich in die historische Technik der Schnitger-Orgel in Cappel ein und spielt Orgelmusik Buxtehudes. Die Orgel von St. Peter und Paul in Cappel aus dem Jahr 1680 gilt als die vollständigste und klanglich besterhaltene historische Orgel aus dem späten 17. Jahrhundert in Norddeutschland. Auch auf der DVD werden sämtliche Register der Cappeler Schnitger-Orgel separat vorgeführt. Dies ist ein einmaliger Service für Orgel-Begeisterte.
Harald Vogel: Dieterich Buxtehude. Sämtliche Orgelwerke, 7 CDs, 485 Min., 1 DVD, 93 Min., MDG 2019, Preis: 59,99 Euro