Dabei geht es um viel mehr als das: Fasten, Einkehr und Nächstenliebe sind das Fundament der katholischen Fastentradition. Der Fastenkalender des Internationalen Hilfswerkes Misereor, der nun zum zweiten Mal erscheint, ist ein Wegweiser durch die Fastenzeit, nicht nur auf dem persönlichen Fastenweg, sondern auch durch die gemeinschaftliche Zeit des Fastens. In spirituellen Impulsen, Gebeten, unterhaltsamen Texten und Aktionsideen sind die Leser eingeladen zum Innehalten, Reflektieren und Umdenken. Der bebilderte Kalender gibt Anregungen zur meditativen Auseinandersetzung mit Gott und der Welt. Auch Impulse zum konkreten Handeln finden sich hier wieder, speziell im Umgang mit Benachteiligten und der Wahrung von Gottes Schöpfung.
Jeder Wochentag steht unter einem der sieben Tagesthemen, die einen jeden durch die Fastenzeit begleiten: Nachhaltigkeit, Spiritualität, Eine Welt, Fasten/Ernährung, Nächstenliebe, Freie Impulse und Besinnung auf Gott. Der Kalender ist ein inspirierender Begleiter für jeden Tag der Fastenzeit. Die Vielfältigkeit der Fastenzeit, die über den einfachen Verzicht hinausgeht, wird täglich deutlich. Der Blick auf das Wesentliche wird geschärft und legt jene geistigen Reserven frei, die den Weg zu gelebter Nächstenliebe bereiten.
Bischöfliches Hilfswerk Misereor e. V. (Hg.): Misereor-Fastenkalender 2019, 96 plus 4 Seiten, 19 x 21 cm, MVG Aachen 2019, Preis: 2,25 Euro