Hier geht es äußerst gesittet zu, denn die meisten Lehrkräfte sind strenge Ordensschwestern. Marlies berichtet von ihren skurrilen Großtanten, dem weisen Opa Südstraße und Winnies flippiger Schwester Rita. Der Leser erfährt von Ordensschwestern, die sich anscheinend in Luft auflösen können, von päpstlichen Kühlschrankräubern und vom Kleinen Münsterländer Cito, der es faustdick hinter den langen Schlappohren hat. Ausgerechnet in der Christmette begegnet Marlies ihrer ersten großen Liebe. Untermalt wird diese Zeitreise von detailgetreuen Illustrationen Caroline Riedels. Es ist bereits der zweite Band über die Freundschaft von zwei sehr unterschiedlichen Mädchen, den Beate Felten-Leidel ihrer Kinderfreundin Kornelia gewidmet hat. Die Geschichte liest sich leicht und flüssig. Gewürzt mit einem Schuss Humor und einer Prise Ironie ist das 340 Seiten starke Buch eine ideale Lektüre, wenn man Entspannung sucht. Die Leser einer bestimmten Generation werden sich mit Vergnügen an manches aus der eigenen Jugendzeit erinnern.
Beate Felten-Leidel: Mit Winnie in Niersbeck, Illustrationen von Caroline Riedel, DGK Beratung und Vertrieb GmbH, Edition novel, Marburg 2017, 340 S., Preis: 12,90 Euro