„2018 nehme ich mir mehr Zeit für mich“

Zwei Autoren aus unserem Bistum laden zu Auszeiten im Alltag und so zur Umsetzung guter Vorsätze ein

Stille Wörtchen (c) PR
Stille Wörtchen
Datum:
19. Dez. 2017
Von:
Ruth Schlotterhose
Mit Beginn eines neuen Jahrs fassen viele Menschen gute Vorsätze. Nach einer Forsa- Umfrage wollen 61 Prozent der Befragten Stress vermeiden beziehungsweise abbauen, 53 Prozent möchten mehr Zeit für sich gewinnen.
Spirituelle Auszeit im Wald (c) PR
Spirituelle Auszeit im Wald

Damit es nicht nur beim guten Willen bleibt, empfehlen sich zwei Neuerscheinungen aus dem Herder-Verlag – passend für alle, die sich Zeit nehmen wollen für geistreiche und meditative, manchmal auch überraschende Texte. Beide Autoren stammen aus dem Bistum Aachen.

Florian Sobetzko ist Pastoralreferent aus dem Bistum Aachen und arbeitet als Theologe am Zentrum für angewandte Pastoralforschung. In seiner Kolumne „Kirche in 1Live“ erzählt er im WDR-Radio über den christlichen Glauben im ganz normalen Leben ganz normaler Menschen und erreicht damit täglich Zehntausende. Sein Erfolgsrezept ist die Mischung aus einfachen, alltäglichen Beobachtungen, verbunden mit Quergedanken zu Gott, Glaube und der Welt. Mit seiner modernen, originellen Art zeigt er: Glauben geht immer. Und Gott entdecken kann man überall. Sei es auf der Suche nach einem Parkplatz, in der Schlange an der Supermarktkasse, ja sogar auf dem stillen Örtchen. Die besten Texte seiner Radio-Kolumne hat er für sein neues Buch „Stille Wörtchen. Von Null auf Gott in 90 Sekunden“ ausgewählt und thematisch sortiert. Sie spiegeln die kleinen Dinge des Alltags und geben Denkanstöße für die großen Sachen im Leben. In maximal 90 Sekunden gelesen, sind die Passagen frech, unterhaltsam und zugleich tiefgründig. Oder wie der Autor selbst sagt: „Das ist keine Theologie, die wir als Theologen irgendwo hinbringen und mit ernstem Blick verkünden. Sie ist schon da draußen, und wir entdecken sie.“

Florian Sobetzko: Stille Wörtchen. Von Null auf Gott in 90 Sekunden, Flexcover, 144 S., Verlag Herder 2017, Preis: 12,– Euro

 

Georg Toporowsky ist Pastoralreferent im Nationalpark Eifel und veranstaltet dort spirituelle Wanderungen und Wildnis-Camps mit Jugendlichen und Erwachsenen. Wälder sind mit ihren imposanten Bäumen, kleinen Lichtungen und der faszinierenden Tierwelt ein Kraftort: Menschen kommen hier nicht nur fernab von der Hektik des Alltags zur Ruhe und tanken neu auf. Auch der Schöpfer und seine Schöpfung lassen sich im Kreislauf der Jahreszeiten immer wieder neu und mit allen Sinnen erleben. Die Kurztexte, Gedichte und thematischen Hinführungen bieten spirituelle Impulse, die sich für mehrtägige Wildnis-Camps wie für den nachmittäglichen Waldspaziergang eignen.

Georg Toporowsky: Spirituelle Auszeit im Wald, Flexcover, 144 S., Verlag Herder 2017, Preis: 15,– Euro