2000 Jahre auf 100 Seiten

Ulrich Nersinger schreibt über die Päpste

Buch Päpste Cover (c) Reclam Verlag
Buch Päpste Cover
Datum:
18. Feb. 2020
Von:
Aus der KirchenZeitung, Ausgabe 08/2020 | Kathrin Albrecht

Das Interesse am Leben und Wirken der Päpste ist bis in unsere Zeit ungebrochen – selbst auf Kreuzfahrtschiffen der Luxusklasse, wie der Autor Ulrich Nersinger augenzwinkernd in seiner Einleitung zu seinem Buch „Päpste. 100 Seiten“ feststellt.

Für die Reihe im Reclam-Verlag „100 Seiten“ hat Nersinger die 2000-jährige Geschichte des Papsttums zusammengefasst.  Unterstützt von Infografiken und Abbildungen schildert er in übersichtlichen, kurzweiligen und einfach verständlichen Kapiteln, wie sich das (Selbst-)Verständnis des Papsttums gewandelt hat und das Verhältnis zu Kunst und Wissenschaft. Er erklärt das „Faszinosum Konklave“ und wie es möglich ist, dass es im Moment „zwei Päpste“ gibt.  Ulrich Nersinger, geboren 1957, studierte Theologie, Philosophie und Christliche Archäologie in Deutschland, Österreich und Rom. Er gilt als exzellenter Kenner des Vatikans, schreibt unter anderem für den „Osservatore Romano“ und ist als TV-Experte tätig.     

Ulrich Nersinger: Päpste. 100 Seiten, 100 Seiten mit Infografiken und Abbildungen, Reclam-Verlag Ditzingen, Preis: 10,– Euro